Initiative für Demokratischen Antifaschismus

Von Donner gerührt

Ein Blick in die USA sollte jedem verantwortlichen Herausgeber, Intendanten und Redakteur zeigen, was freie Medien im Faschismus erwartet, auch wenn er in Geschichte nichts über die Jahre 1933 bis 1945 gelernt haben sollte. Man findet[…]

Weiterlesen

Schwamm drüber?

Es wäre verwunderlich, wenn auf dem Steyrer Friedhof neben zahlreichen NS-Opfern, die aus den Münichholzern Außenlagern und Mauthausen-Gusen zum Kremieren nach Steyr transportiert wurden, nicht auch eine ganze Reihe von Personen begraben wären, die Täter waren.[…]

Weiterlesen

Déjà vue

Nicht nur von rechts schallt einem der Begriff „Nazikeule“ entgegen, sondern auch linke und liberale Historiker, Politiker und Journalisten warnen regelmäßig vor der Relativierung der NS-Verbrechen. Berechtigt, wenn man zurückschaut auf die „Ungeimpft“-Judensterne. Vergleiche rundweg abzulehnen[…]

Weiterlesen

Juden für Desinformation

… oder auch „Aufklärung über die Juden für Aufklärung„ Lange nicht mehr gebloggt, dafür wird’s jetzt etwas länger. Dürfen Juden sich mit Nazis befreunden? Natürlich! Auch Juden und Jüdinnen dürfen Idioten sein. Kein Mensch ist davor[…]

Weiterlesen